Dienstabend Kartenkunde 2022
Bei 32U NE 283391 übten wir am Mittwoch das Lesen von UTM-Karten. Wie benutzt man eine UTM-Karte? Wo werden die Koordinaten abgelesen und wie werden sie über Funk kommuniziert? Grundsätzlich …
Bei 32U NE 283391 übten wir am Mittwoch das Lesen von UTM-Karten. Wie benutzt man eine UTM-Karte? Wo werden die Koordinaten abgelesen und wie werden sie über Funk kommuniziert? Grundsätzlich …
Vergangenen Mittwoch konnten unsere ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter beim wöchentlichen Dienstabend einige Skills trainieren, denn auch die Basics üben wir regelmäßig. Dazu gehört das Blutdruckmessen, Infusionen vorbereiten, EKG kleben sowie …
Skilltraining für Sanitäterinnen und Sanitäter 2022 Weiterlesen »
Am vergangenen Freitag hat Maurice die Abschlussprüfung der Sanitätsdienstausbildung erfolgreich bestanden und hat so die medizinische Qualifikation des Sanitäters erlangt. Als Sanitäter wird Maurice uns sowohl auf Sanitätsdiensten als auch …
Maurice hat die Ausbildung zum Sanitäter 2022 erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »
Dieses Wochenende stand das Einsatzkräftegrundausbildungs-Modul Technik und Sicherheit in Ahlerstedt auf dem Plan. Das Modul Technik und Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Einsatzkräftegrundausbildung vor allem in Bezug auf die …
Einsatzkräftegrundausbildung: Technik und Sicherheit Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende wurde es spannend für unsere Rettungssanitäterin Stella und unseren Notfallsanitäter Jens: Die Prüfung zur Gruppenführerin/ zum Gruppenführer im Katastrophenschutz stand an. Wir freuen uns sehr, dass beide …
Die Haut ist das größte Organ eines Menschen und übernimmt verschiedene Funktionen wie die Wärmeregulierung und den Schutz vor äußeren Einflüssen. Außerdem ist sie eines unserer Sinnesorgane. Ist die Haut …
In unseren Beiträgen werden oft bestimmte Bezeichnungen zu den Einsatzkräften verwendet. Sei es der/die “normale/r” Ersthelfer*in, Sanitäter/in, Rettungssanitäter/in, Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in und weitere ähnliche Bezeichnungen. Hinweis: Wegen der besseren Lesbarkeit werden …
Medizinische Qualifikationen der Einsatzkräfte Weiterlesen »
Am gestrigen Online-Dienstabend drehte sich alles um die Themen Arbeitsschutz sowie Infektionsschutz. Dabei müssen wir als Einsatzkräfte nicht nur bei den Einsätzen auf unseren Eigenschutz achten, sondern auch bei der …
Am gestrigen Samstag hat die Sanitätsdienstausbildung für unsere teilnehmenden Einsatzkräfte einen Abschluss mit der praktischen Prüfung gefunden. Woraus die Ausbildung und die praktische Prüfung bestand und welche Themen an den …
Sanitätsdienstausbildung 2021/2022 abgeschlossen Weiterlesen »
Am vergangenen Samstag hat die Sanitätsdienstausbildung für fünf unserer Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutzzentrum in Stade begonnen. Des Weiteren nehmen noch zwei Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Buxtehude sowie eine Einsatzkraft …
Sanitätsdienstausbildung 2021 / 2022 gestartet Weiterlesen »