Einsatz 65/2021
Am gestrigen Mittwochabend um 22:59 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand nach Oldendorf-Heinbockel alarmiert. Im Einsatz waren ein Notfallsanitäter, eine Rettungshelferin sowie ein Sanitäter. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen.

Alarm zum Wohnhausbrand
Da kurz zuvor unser wöchentlicher Dienstabend zu Ende ging, konnten unsere Einsatzkräfte den Rettungswagen sofort besetzen. In diesem Fall wurde unser Schwerlast-Rettungswagen (S-RTW) eingesetzt, da wir mit diesem die Möglichkeit haben, mittels des EKG den Kohlenmonoxidgehalt im Blut zu messen.
Ablösung des hauptamtlichen Rettungsdienstes
Vor Ort an der Einsatzstelle lösten wir die Kollegen und Kolleginnen des hauptamtlichen Rettungsdienstes. Wir sicherten den weiteren Einsatz der Feuerkräfte ab. Ein Eingreifen unserer Einsatzkräfte war nicht mehr erforderlich. Um 00:15 Uhr heute früh war der Einsatz für uns beendet.
Mit uns im Einsatz waren:
DRK Rettungsdienst Stade
Freiwillige Feuerwehr Heinbockel
Freiwillige Feuerwehr Hagenah
Freiwillige Feuerwehr Oldendorf
Polizei Stade
Fehlender Einsatz 64/2021
Der fehlende Einsatz war eine Gebeitsabdeckung vom 15.11.2021 von 20:58 Uhr bis 21:19 Uhr. Hier besetzten wir beide Rettungswagen für eine Gebietsabdeckung in Stade. Diese konnte ohne weitere Einsätze beendet werden.