Am Freitagnachmittag kam es zu einem Brand in einem Transformatorhaus in Hagenah.
Laut Informationen des Stader Tageblatts hatte ein Hofbesitzer das Feuer gegen 12:32 Uhr bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Laut der Feuerwehr habe es laute Knalle gegeben. Die Feuerwehr musste mit den Löscharbeiten warten, bis der Strom abgestellt wurde.
Durch den abgestellten Strom kam es zunächst in hunderten Haushalten zum Stromausfall, wie das Stader Tageblatt berichtete.
Durch Umstellungen am Netz konnte dieser aber zügig durch den Energieversorger EWE Netz beseitigt werden, sodass die meisten Haushalte schnell wieder mit Strom versorgt waren.

Nachalarmierung der Bereitschaft und Sperrung der B74 in Hagenah
Um 12:55 Uhr wurde schließlich unser Rettungswagen zur Ablösung des sich vor Ort befindlichen hauptamtlichen Rettungsdienstes alarmiert.
Wir waren mit unserem Rettungswagen (41-85-16) im Einsatz und sicherten die Feuerwehrkräfte während der weiteren Löscharbeiten ab.
Schon auf Anfahrt stellten auch unsere Einsatzkräfte eine starke Verrauchung der Bundesstraße 74 fest.
Die Bundesstraße 74 wurde, aufgrund der starken Rauchentwicklung, während der Einsatzdauer voll gesperrt.

Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte, der Feuerwehren, Polizei und des Rettungsdienstes im Einsatz.
Nach etwa einer Stunde konnten unsere Einsatzkräfte wieder zur Bereitschaft einrücken und den Einsatz beenden.
Verletzt wurde niemand.
Mehr Details zum Einsatz ist dem Artikel des Tageblatts zu entnehmen.