Derzeit ist niemand vor ihr sicher! Der Hitze.
Verletzungen durch Hitzeschäden sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Daher wollen wir euch heute erklären, worauf ihr im Falle einer Überhitzung achten müsst und wie ihr verfahren solltet, um gefährliche Schäden vorzubeugen!
Die einfachste, aber auch wichtigste Sofortmaßnahme ist das Verlassen des Hitzebereichs.
Hierfür bietet sich die Flucht in den Schatten oder in ein Gebäude an.
Zudem ist jede Möglichkeit zur Abkühlung erwünscht.
Dies umfasst das Trinken von Wasser, das kalte Duschen oder Ähnliches.

Was ist zu tun bei Hitzeschäden?
Es ist von bedeutender Wichtigkeit, Sofortmaßnahmen zu ergreifen, wenn es die Situation erfordert.
Im Falle einer Bewusstlosigkeit oder beim Auftreten von Hitzeschlagsymptomen sollten die Sofortmaßnahmen sofort ergriffen werden.
Zögert nicht, im Notfall die 112 zu rufen!
Neben dem Eigenschutz solltet ihr natürlich auch immer auf eure Umgebung achten.
Sprich, Familie, Freunde, Nachbarn sowie die Haustiere und Kinder.
Wir haben die wichtigsten Präventionsmaßnahmen und Sofortmaßnahmen zur Verhinderung sowie zur Nachsorge zu Hitzeschäden in den beiden Bildern für euch zusammengefasst.
