Auf einmal hängen die Mundwinkel? Man bekommt einen Arm nicht mehr hoch oder man kann nicht mehr richtig sprechen?
„Komisch“ denkt man sich: „wird bestimmt bald besser!“.
Aber das können Anzeichen für einen Schlaganfall sein und das ist sehr wichtig frühzeitig zu erkennen, denn jede Minute zählt.
Was passiert bei einem Schlaganfall?
Ein Apoplex (Schlaganfall) kann durch die Verstopfung einer Arterie im Gehirn oder eine Hirnblutung ausgelöst werden und sich verschieden äußern. Es können Gangschwierigkeiten, Sehstörungen oder auch Berührungsempfindungen auftreten.
Das Gehirn ist sehr komplex und genauso komplex können sich dementsprechend die Symptome äußern.

Weitere Informationen zu den Sympthomen hier: https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/verstehen-vermeiden/schlaganfall-erkennen/symptome
Und wie erkenne ich einen Schlaganfall?
Da gibt es eine Hilfe, nämlich das FAST-Schema. Das ist ein Leitfaden, um einen Schlaganfall frühzeitig zu erkennen. Sollte eines von den aufgelisteten Dingen auffällig sein oder allgemein nicht erklärbare Sachen: zögert nicht und ruft den Rettungsdienst über die 112 – denn „Time is Brain“!
FAST: Das Akronym für den Schlaganfall
Face | Bitte eine Person zu lächeln und achte vor allem auf die Mundwinkel – hängt eine Seite? |
Arms | Beide Arme sollen ausgestreckt mit den Handflächen nach oben für mind. 10 Sekunden mit geschlossenen Augen gehalten werden – sinkt ein Arm eventuell ab? |
Speech | Ist die Sprache verwaschen? – Gibt es Probleme beim Formulieren oder beim Wörter finden? |
Time | Sofort Notruf absetzen über 112! Seit wann gibt es bei den Dingen eventuell Probleme? – Wann traten eventuelle Symptome das erste Mal auf? – Wann wurde die betroffene Person zuletzt normal gesehen? |
Weiteres zum FAST-Test auch hier: https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/verstehen-vermeiden/schlaganfall-erkennen/fast-test