Zum gestrigen Dienstabend begrüßten wir die andere Bereitschaften und Fachgruppen aus dem Kreisverband Stade zum Zugdienstabend auf unserem Gelände.
Das Thema war dieses Mal technisch: Wartung und Inbetriebnahme von Notstromaggregaten.
Dazu kamen die Gruppen „Logistik und Technik“ aus Bützfleth und Ahlerstedt mit ihren Gerätewagen Technik und dem Stromerzeuger-Anhänger.
Nach einer kurzen Begrüßung haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und an verschiedenen Stationen Informationen zu den Geräten und zum Gerätewagen erhalten. Außerdem haben wir selbst die Aggregate in Betrieb genommen und verschiedene Geräte wie Lichtmaste oder Wärmequellen angeschlossen.


An dem Zugdienst haben teilgenommen:
- DRK Bereitschaft Buxtehude
- DRK Bereitschaft Drochtersen
- DRK Bereitschaft Ahlerstedt
- DRK Bereitschaft Bützfleth
- Fachgruppe Logistik
- Kreisauskunftsbüro
- DRK Kreisverband Stade e.V.
Der Einsatzzug setzt sich zusammen aus:Einsatz und Aufgaben des Einsatzzuges
Prinzipiell sind drei Anlässe für Einsätze des Einsatzzuges vorgesehen. Dabei wird von einer gemischten Aufgabenstellung (Sanität und Betreuung) je nach Einsatznotwendigkeit ausgegangen.
- Einsätze unterhalb der Katastrophenschwelle
- Katastropheneinsatz
- Disponierbare Einsätze