Kinder- und Säuglings-Reanimation
Sie sehen aus wie kleine Erwachsene, anatomisch sind sie es aber nicht. Welche anatomischen Unterschiede es bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen gibt, hatten wir bereits im März 2021 besprochen. …
Sie sehen aus wie kleine Erwachsene, anatomisch sind sie es aber nicht. Welche anatomischen Unterschiede es bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen gibt, hatten wir bereits im März 2021 besprochen. …
Ob Herzinfarkt, Kammerflimmern oder Herzrhythmusstörungen, all diese und noch viele weitere Herzerkrankungen können durch die Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms (EKG) frühzeitig diagnostiziert und so optimal behandelt werden. Aufgrund des hohen Nutzens …
Am späten Sonntagabend kam es erneut zu einem Feuer in Stade. In der Braunsberger Straße brannte ein Carport, die Flammen drohten auf mehrere angrenzende Garagen überzugreifen. Insgesamt waren rund 75 …
Erneutes Feuer in Stade am 02.04.2023 – brennendes Carport Weiterlesen »
In der Nacht zum Sonntag, den 02.04.2023 kam es zu einem Feuer in Stade. Polizisten entdeckten das Feuer im Hohenwedeler Weg zufällig bei einer Verkehrskontrolle in unmittelbarer Nähe. Bei dem …
Ein Schwerverletzter bei Feuer in Stade Hohenwedel am 02.04.2023 Weiterlesen »
Volker Kalt zählt definitiv bei uns in der Bereitschaft, dem Kreisverband und darüber hinaus in ganz Niedersachsen mittlerweile zu den DRK-Urgesteinen. Er ist, auch wenn er nicht mehr im Landkreis …
Mit Blick auf unsere jetzt nahende Übung im April 2023 haben sich unsere Einsatzkräfte am gestrigen Dienstabend mit dem Ablauf der Erkundung beschäftigt. Dieser beinhaltete einerseits ein vorangehendes Brainstorming mit …
Ein sehr wichtiger Punkt unserer sanitätsdienstlichen Ausbildung und für das Erhalten unserer Einsatzbereitschaft ist das Wissen um die Anatomie und Funktion des Herz-Kreislaufsystems sowie dem Erkennen von damit verbundenen Unregelmäßigkeiten …
Am vergangenen Mittwoch fand ein praktischer Übungsdienst zum Thema Behandlungsstelle auf Basis des Konzeptes der Medizinischen Task Force statt. Gemeinsam haben wir hierfür unseren Gerätewagen-Sanität entladen und eine Behandlungsstelle in unserer …
Übungsdienst zum Aufbau einer Behandlungsstelle nach MTF-Konzept Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende fand das zweitägige Seminar „Teamentwicklung und Konfliktmanagement“ im Schulungszentrum des DRK-Kreisverbandes Stade e. V. statt. Fünf unserer Einsatzkräfte nahmen teil und setzten sich auseinander mit Themen wie dem …
Seminar Teamentwicklung und Konfliktmanagement 2023 Weiterlesen »
Auf fast allen Sanitätsdiensten und Einsätzen kommen Funkgeräte zum Einsatz. Dafür müssen unsere Einsatzkräfte den Umgang mit den Geräten als auch den Sprechfunkverkehr beherrschen. Dafür haben wir letzten Mittwoch auf …