Einweisung in Funkbetrieb
Unter verschärften Bedingungen findet heute der zweite Dienstabend während Corona statt. Das Thema Digitialfunk ist daher perfekt, um einerseits die Distanz wahren zu können und uns andererseits trotzdem auf die …
Unter verschärften Bedingungen findet heute der zweite Dienstabend während Corona statt. Das Thema Digitialfunk ist daher perfekt, um einerseits die Distanz wahren zu können und uns andererseits trotzdem auf die …
Heute haben wir den Dienstbetrieb unter besonderen Umständen wieder aufnehmen können. Trotz der besonderen Vorkehrungen und Abstandsregeln war die Freude der Helfer und auch die der Leitungs- und Führungskräfte deutlich …
Am letzte Mittwoch übten wir trotz Feiertag den Aufbau einer Behandlungsstelle nach dem MTF Konzept (Medical Task Force) des Bundes. Schwerpunktmäßig haben wir uns hierbei auf die Beleuchtung konzentriert.
29.08.2018 Im Rahmen des heutigen dienstabends nahmen die Helfer der Bereitschaft Stade an einem Feuerlöschtraining teil.
Ein häufiger Einsatzgrund für unsere Rettungswagen ist die Absicherung von Feuerwehrkräften bei Brandeinsätzen. Aus diesem Grund hat gestern unser Helfer Florian Wiedenfeld den Umgang mit verunfallten Atemschutzgeräteträgern im Rahmen unseres Dienstabends thematisiert.
14. Februar 2018 – Im Rahmen unseres Mitwirkens im Katastrophenschutz und erweiterten Rettungsdienst nehmen wir am BOS-Funk (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) teil, daher drehte sich am heutigen Dienstabend alles um dieses Thema.