Einsatz 19/2021
Gestern Nachmittag wurden wir zu einer Entlassung aus dem Elbe-Klinikum Stade mit dem S-RTW alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit besetzten zwei Notfallsanitäter (NFS), ein Rettungssanitäter (RS) und ein Sanitäter (SAN) unseren Schwerlast-Rettungswagen. Der Transport verlief komplikationslos und konnte dann Ladebordwand und Schwerlasttrage sicher bewältigt werden. Nach ca. drei Stunden konnten unsere Helfer die Einsatzbereitschaft an der Unterkunft wiederherstellen, sodass sie fast pünktlich zum Dienstabend kamen.
Dienstabend am Mittwoch 10. März 2021: Infektionsschutz
Themen, die früher eher noch als unwahrscheinlich belächelt wurden, sind heute nicht mehr aus dem Einsatzalltag weg zu denken.
Genau so ein Thema des Einsatzalltages stand gestern auf der Agenda für den Dienstabend: Infektionsschutz und die Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Die PSA wurden gesondert angesprochen, da dies das wichtigste und eines der effektivsten Mittel gegen eben solche Infektionskrankheiten bildet. Sie schützt den Träger vor etwaigen Erregern, sei es als Jacke, Kittel, Helmvisier, Handschuhe oder ganz allgegenwärtig als Maske. Jedes dieser Ausrüstungsgegenstände bildet an für sich einen Teil der PSA und gewährleistet für seinen Anwendungsbereich einen gewissen Schutz vor Infektionskrankheiten.
