Bei einem Dachgeschossbrand in Brobergen wurden zwei Menschen verletzt und in eine Klinik transportiert. Neben dem hauptamtlichen Rettungswagen aus Himmelpforten waren auch beide Rettungswagen unserer Bereitschaft sowie der Rettungswagen der DRK Bereitschaft Drochtersen im Einsatz.
Alarmierung kurz vor Dienstbeginn
Ein Dachgeschossbrand in Brobergen führte kurz vor unserem Dienstabend am Mittwochabend um 19:06 Uhr zu unserem achten Einsatz in diesem Jahr. Zunächst wurde unserer Rettungswagen 41-85-16 zur Absicherung der Feuerwehr zu einem Dachgeschossbrand in Brobergen alarmiert. Bereits auf unserer Anfahrt zur Einsatzstelle meldete der bereits vor Ort eingetroffene hauptamtliche Rettungswagen aus Himmelpforten zwei verletzte Personen. Daraufhin wurde auch unser zweiter Rettungswagen 41-85-26 sowie der Rettungswagen der DRK Bereitschaft Drochtersen zur Einsatzstelle alarmiert.


Zwei Personen bei Dachgeschossbrand in Brobergen verletzt
Die Bewohner konnten sich ins Freie retten. Beide wurden nach der Erstversorgung durch den hauptamtlichen Rettungsdienst und durch unseren Rettungswagen mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Die zusätzlich alarmierten ehrenamtlichen Einsatzkräfte unserer Bereitschaft und der DRK Bereitschaft Drochtersen brauchten nicht mehr tätig zu werden. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Drochtersen verblieben vor Ort, um die Einsatzkräfte der Feuerwehr abzusichern. Unser zweiter Rettungswagen konnte wieder einrücken. Der Einsatz war für uns gegen 21 Uhr beendet.
Brandursache möglicherweise technischer Defekt
Laut Informationen des Stader Tageblatt könnte das Feuer im Bereich eines technischen Gerätes ausgebrochen sein. Die Schadenhöhe wurde im Stader Tageblatt mit 150.000 Euro angegeben. Die Polizei Stade hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.