Trotz aller Umstände freuen wir uns sehr auf den Rückblick der Aus- und Fortbildungen in diesem Jahr

So hat Stella bereits Anfang des Jahres die Prüfung zur Rettungshelferin erfolgreich absolviert und am ersten Dienstabend im Januar ihren Patch überreicht bekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Am ersten Wochenende im Februar fand das Modul Betreuung statt, an dem einige unserer ehrenamtlichen Helfer teilnahmen. Dieses Modul ist neben den Lehrgängen „Einführung in das DRK“, „Modul Einsatz“ und „Technik und Sicherheit“ Teil der Helfergrundausbildung, die jeder Helfer bei uns absolviert.

Auch Bashar kann einen großen Erfolg aufweisen: Er hat seine Ausbildung zum Sanitäter bestanden und bekam daher Mitte März seinen Patch überreicht. Wir gratulieren Dir herzlich!

Nach anstrengenden Wochen des Theorieunterrichts sowie der Praktikas im Rettungsdienst und im Krankenhaus konnte auch unser Bereitschaftsleiter Florian seine Ausbildung erfolgreich beenden und darf sich nun Rettungssanitäter nennen. Herzlichen Glückwunsch!

Mitte Juli konnten wir gleich doppelt gratulieren und zwei Patches überreichen: Sven hat die Prüfung zum Sanitäter bestanden und Tim hat die Ausbildung zum Rettungshelfer mit Erfolg beendet. Wir freuen uns sehr und gratulieren euch beiden herzlich!

Zuletzt konnte Marwien im Herbst trotz aller Umstände den einwöchigen Lehrgang zum Gruppenführer besuchen und diesen erfolgreich beenden, sodass er nun die blaue Weste tragen darf. Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind erleichtert, dass in diesem Jahr trotz Corona einige Aus- und Fortbildungen stattfinden konnten und sind stolz darauf, dass die Helfer die Zeit im Ehrenamt in unserer Bereitschaft verbringen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit euch und hoffen auf weitere Aus- und Weiterbildungen im kommenden Jahr!