Vergangene Woche haben insgesamt 8 Einsatzkräfte 4 Einsätze abgearbeitet.
Dabei waren beide unsere Rettungswagen im Landkreis Stade unterwegs.
Einsätze
Einsatz 16 und 17/2023
Wegen eines stark erhöhten Einsatzaufkommens am vergangenen Donnerstag, den 26.01.2023 wurden wir um 09:35 Uhr von der Feuerwehr und Rettungsleitstelle (FRL) zu einer Gebietsabdeckung in Stade alarmiert. Kurz darauf besetzten wir unseren Rettungswagen 41-85-16 mit einem Notfallsanitäter, einer Rettungssanitäterin und einer Sanitäterin. Dieser RTW übernahm dann eine Gebietsabdeckung in Drochtersen.

Einsatz 18/2023
Parallel besetzten wir unseren Schwerlast-Rettungswagen 41-85-26 mit einer Rettungssanitäterin, einem Rettungshelfer und einem Sanitäter. Der 41-85-26 übernahm einen Notfall ohne Sonderrechte (NoSr) in Bützfleth. Dort übernahmen unsere Einsatzkräfte den Patienten von einem hauptamtlichen Rettungswagen, da dieser wegen eines technischen Defekts nicht transportieren konnte. Wenig später entspannte sich die Lage im Landkreis Stade, sodass beide Fahrzeuge wieder zurück zur Bereitschaft konnten.
Einsatz 19/2023
Am Samstagmorgen um 07:44 Uhr wurden einige unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte durch ihre digitalen Meldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Die FRL alarmierte uns zur Feuerwehrabsicherung zu einem Schuppenbrand in Estorf. Wir besetzten unseren Rettungswagen 41-85-16 umgehend und rückten zur Einsatzstelle aus. Noch auf der Anfahrt konnten wir wieder zurück zur Bereitschaft fahren, da eine Absicherung der Feuerwehr nicht mehr notwendig war.