Am vergangenen Mittwochabend fand die 1. Bereitschaftsversammlung 2023 statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Aufnahme neuer Mitglieder in unsere sowie Berichte aus den verschiedenen Sachbereichen wie Finanzen, oder Social-Media.

Begrüßung und Grußworte
Gliederung der 1. Bereitschaftsversammlung
Insgesamt 24 unserer Einsatzkräfte haben am letzten Dienstabend teilgenommen. Auf der Agenda der 1. Bereitschaftsversammlung 2023 standen, nach der offiziellen Begrüßung durch unseren stellvertretenden Bereitschaftsleiter Mario Bredehöft, einige Grußworte seitens der Kreisbereitschaftsleitung, vertreten durch Frank Burfeindt. Zu Gast waren außerdem Michael Schwenkenberg, der Schatzmeister des DRK Ortverein Stade e.V. und Dennis Oelert, unser Zugführer vom DRK-Kreisverbandes Stade e.V.

Allgemeine Sachstandsberichte
Unsere Bereitschaft ist vielschichtig, wir haben mehrere Bereiche wie beispielsweise Finanzen, Personal, Material, Fahrzeuge und Öffentlichkeitsarbeit. Während der Bereitschaftsversammlung hatten unsere Einsatzkräfte die Chance sich über diese Bereiche informieren zu lassen.
Mario berichtete über den Bereich Finanzen, unser Gruppenführer Marwien sagte einige Worte zu unserer Sanitätsgruppe sowie Medizinischen Task Force und unsere Fahrzeugwartin Svenja informierte über den aktuellen Stand unserer Einsatzfahrzeuge.

Zum Ende dieses Abschnittes folgten noch Ernennungen durch unsere Kreisbereitschaftsleitung.
Nora, welche von uns schon einige Zeit als stv. Bereitschaftsleiterin tätig ist, wurde von der Kreisbereitschaftsleitung zur stv. Bereitschaftsleiterin ernannt. Sie musste vor der Ernennung erst die erforderlichen Lehrgänge abschließen.
Des Weiteren wurde Stella zur stellvertretenden Gruppenführerin unserer Sanitätsgruppe ernannt.
Auch sie war bereits einige Zeit kommissarisch als Stellvertreterin von Marwien tätigt und musste noch einen für die Ernennung erforderlichen Lehrgang abschließen.

Aufnahme neuer Mitglieder
Nach den allgemeinen Sachstandsberichten folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit, sodass die Aufnahme unserer drei Anwärterinnen bzw. Anwärter vorgenommen werden konnte.
Bereits seit einigen Monaten sind Marcel, Finja und Christin in unserer Bereitschaft tätig und konnten schon viel erleben sowie einige Lehrgänge erfolgreich abschließen. Wir freuen uns sehr, dass alle drei in die Bereitschaft aufgenommen wurden und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft. An dieser Stelle nochmals herzlich willkommen!

Nach der Aufnahme der neuen Mitglieder stand noch die Neuwahl der Vertrauenspersonen an, gewählt wurden Janin und Lasse.
Abschluss der Bereitschaftsversammlung
Der letzte Punkt der Tagesordnung ist mit „Verschiedenes“ betitelt.
Hier haben alle anwesenden nochmal die Möglichkeit, verschiedene Themen anzusprechen und zu diskutieren.
Anschließend wurde die Bereitschaftsversammlung offiziell beendet und wir haben den Abend gemeinsam bei einem Kaltgetränk gemütlich ausklingen lassen.